Montag, 24. März 2014

Maßanfertigung Blazer


Vorderseite
Die letzten Wochen hatte ich ganz schön viel Stress mit diesem Blazer. Ich sage euch ist gar nicht so einfach einen Blazer zu nähen, aber noch viel schwerer ist es einen Blazer auf Maß zu schneidern. Die wichtigestens Merkmale von diesem Blazers sind Reverskragen, Paspeltaschen mit Patte, Zweinahtärmel mit verdeckten Schlitz und der runde Saumabschluss.

Das Material ist ein Gemisch aus Wolle und Polyamid, er ist auch ziemlich dick. Aber das gute dran ist, das sich kleiner Fehler dadurch vertun. Beim Arm war die Einreihung auch ganz leicht unter zu bringen. Das Futter ist ein Satin Duchesse, ein sogenanntes Mantelfutter. Es ist ein bisschen dicker und schwerer als ein normales Futter.
Paspeltasche mit Patte






 Tja, da fragt man sich doch, was ist jetzt an dem anders als an einem Industriell gefertigten Blazer. Der Maßgeschneiderste Blazer hat bestimmte Merkmale an denen man dies erkennt.

Zum Beispiel: Schulterpolster
Watte im Bereich der Kugel (Ärmel) 
der Futterärmel ist nicht reingenäht sondern mit Hand anstaffiert
  
 die Knöpfe am Ärmel liegen nebeneinander und nicht aufeinander,
der erste Knopf davon ist fest und die anderen 3 zum knöpfen
 
Verdeckter Schlitz am Ärmel mit Handstichen gefertigt
die Knöpfe auf der Vorderen Seite sind handgestochen und
die Verabeitungstechnik ist an manchen Stellen natürlich auch völlig anders



Zu diesem Blazer habe ich natürlich noch eine 30 seitige Dokumentation geschrieben. Diese behinhaltet Technische Zeichnungen, Schnitte, Bedarfsrechnungen, Legepläne des Schnittes und der Arbeitsablaufplan - wie ich den Blazer verarbeitet habe.


Ich arbeite gerade an mein nächstes Projekt, seid gespannt :)

Donnerstag, 20. März 2014

Der Frühling ist da!

Neulich war ich auf unseren schönen Körbelitzer Märzenbecherwiese im Wald.
Ich sage euch, das ist ein Blütenmeer, das kann man sich nicht vorstellen. Wunderschön. 
Das Waldstück ist riesen groß und du kannst kaum treten, weil das ganze Waldstück voller Märzenbecher ist. Eine riesen Fläche, soweit kann man gar nicht gucken. 

Ein paar Aufnahmen:







 

Dienstag, 25. Februar 2014

Maßanfertigung Werkzeugtasche

Neulich habe ich eine exklusive Werkzeugtasche angefertigt.

In der Tasche finden alle Werkzeuge für eine angehende Optikermeisterin platz. 
Messwerkzeuge, Schleifwerkzeuge, Zangen, Pfeilen in verschiedenen Stärken etc. 
Alles was man ebenso braucht.




 




Die Tasche ist außen aus schwarzem Kunstleder, innen ist weiße Baumwolle mit Brillendesign, die schwarzen und roten Taschen sind ebenso aus Baumwolle. Das rote Schrägband, soll das schwarz erneut auflockern und beide Stoffe zusammen fügen.


 




Wenn die Tasche aufgeklappt ist, hat sie eine ziemlich große Dimension. Aber das liegt da dran das in dem Schnitt eine Klappe mit enthalten ist. Ab dem Zierstich fängt die Klappe an. 

 






Der Zierstich dient einerseits mit dem Hinweis der Klappe und andererseits um erneut den Stoff und das Kunstleder zusammen zu fügen (Stoffe können nach einiger Zeit verrutschen).










1. Klappe runter klappen
Durch das klappen der einzelnen Seiten, kann man die Tasche auf eine Größe von einem A4 Blatt falten. Wodurch sie dann leichter zu tragen und zu verstauen ist.





 2. von rechts das 1. Mal


3. von rechts das 2. Mal




4. von links auf das Gesamte
5. mit Schleife schließen


Im geschlosssenem Zustand ist der eye-catcher das Webband, in hell und dunkel grauer Musteroptik. Das Band hält zum Schluss alles zusammen und verleiht dem ganzen einen exklusiven hauch.




Fazit: Es war eine Menge arbeit: Gedanken machen - Aussehen, Form etc; Entscheidungen treffen - Stoffe, Webband, Perlen etc.; zuschneiden; Kunstleder - Nähversuche, Kalkulation Menge; kleine Taschen nähen, aufnähen; mit Schrägband einfassen; etc.

Ja es hat lange gedauert und es war viel arbeit, aber dafür kann es sich sehen lassen. Es ist wunderschön geworden und es passt alles rein, wie ausgerechnte. Ich freue mich so.

Aber das wichtigste ist, das sich meine Kundin umso mehr gefreut hat und jetzt total happy ist, das sie ihr Werkzeug gut verstauen kann. Ihre Kollegen werden jetzt wohl ganz schön neidisch sein :)


Dienstag, 11. Februar 2014

CHECK Kreativmarkt

 Ein kleiner Einblick in den Handgemacht DaWanda-Kreativmarkt in Magdeburg am 01./02.Februar 2014.

Die 2 Tage gingen viel zu schnell vorüber, aber es war trotzdem total schön.

Mit Victoria & Sörwise an der Seite war es total spannend, lustig und entspannend :) 
Vielen Dank für schöne gemeinsame Zeit!

 
 Unser Stand
Meine Hälfte vom Stand
 Die kleinen Vöglein läuten den Frühling ein :)

Ein kleiner Einblick in die anderen Stände
Auch bei diesen Ständen steht dem 
Frühling und Ostern nix mehr im Wege.

 



Quelle Bilder ab "Ein kleiner Einblick in die anderen Stände" 
 https://www.facebook.com/Kreativmaerkte?ref=profile

Mittwoch, 22. Januar 2014

Taschen Taschen Taschen und noch mehr Taschen VII

Am 1. und 2. Februar bin ich zusammen mit Victoria & Sörwise auf dem Dawanda Kreativmarkt Magdeburg vertreten und wir verbreiten jetzt schon Frühlingsgefühle.
 Der Winter kann ein packen, der Frühling steht in den Startlöchern. 

Zur Zeit bin ich an den Wochenenden in der Vorbereitungsphase.
Hier ein kleiner Vorgeschmack "Taschen Taschen Taschen und noch mehr Taschen"

Ich freue mich Euch zu sehen :)


Große Taschen Wildes Leben 01/14


 Matroschka 02/14


Elefant 03/14 und Frösche 04/14


Vorder - und Rückseite Eulentasche 05/14


 Japanischer Wald Stoff Vorder - und Rückseite der Tasche 06/14


Kosmetiktaschen 07/14

Mäuschen 08/14



Natürlich habe ich voll unterstützung beim Nähen.





Dawanda Kreativmarkt Magdeburg in den Messehallen ab 10Uhr

https://www.facebook.com/Kreativmaerkte?ref=profile
http://www.messen.de/de/15658/in/Magdeburg/handgemacht%20Magdeburg/info.html