 |
Vorderseite |
Die
letzten Wochen hatte ich ganz schön viel Stress mit diesem Blazer. Ich
sage euch ist gar nicht so einfach einen Blazer zu nähen, aber noch viel
schwerer ist es einen Blazer auf Maß zu schneidern. Die wichtigestens Merkmale von diesem Blazers sind Reverskragen, Paspeltaschen mit Patte, Zweinahtärmel mit verdeckten Schlitz und der runde Saumabschluss.
Das Material ist ein Gemisch aus Wolle und Polyamid, er ist auch ziemlich dick. Aber das gute dran ist, das sich kleiner Fehler dadurch vertun. Beim Arm war die Einreihung auch ganz leicht unter zu bringen. Das Futter ist ein Satin Duchesse, ein sogenanntes Mantelfutter. Es ist ein bisschen dicker und schwerer als ein normales Futter.
 |
Paspeltasche mit Patte |
Tja, da fragt man sich doch, was ist jetzt an dem anders als an einem Industriell gefertigten Blazer. Der Maßgeschneiderste Blazer hat bestimmte Merkmale an denen man dies erkennt.
Zum Beispiel: Schulterpolster
Watte im Bereich der Kugel (Ärmel)
der Futterärmel ist nicht reingenäht sondern mit Hand anstaffiert
die Knöpfe am Ärmel liegen nebeneinander und nicht aufeinander,
der erste Knopf davon ist fest und die anderen 3 zum knöpfen
Verdeckter Schlitz am Ärmel mit Handstichen gefertigt
die Knöpfe auf der Vorderen Seite sind handgestochen und
die Verabeitungstechnik ist an manchen Stellen natürlich auch völlig anders
Zu diesem Blazer habe ich natürlich noch eine 30 seitige Dokumentation geschrieben. Diese behinhaltet Technische Zeichnungen, Schnitte, Bedarfsrechnungen, Legepläne des Schnittes und der Arbeitsablaufplan - wie ich den Blazer verarbeitet habe.
Ich arbeite gerade an mein nächstes Projekt, seid gespannt :)